Datenschutzerklärung (auf deutsch)
Privacy Policy
1. An overview of data protection
General
The following gives a simple overview of what happens to your personal information when you
visit our website. Personal information is any data with which you could be personally
identified. Detailed information on the subject of data protection can be found in our
privacy policy found below.
2. General information and mandatory information
Data protection
The operators of this website take the protection of your personal data very seriously. We
treat your personal data as confidential and in accordance with the statutory data
protection regulations and this privacy policy.
If you use this website, various pieces of personal data will be collected. Personal
information is any data with which you could be personally identified. This privacy policy
explains what information we collect and what we use it for. It also explains how and for
what purpose this happens.
Please note that data transmitted via the internet (e.g. via email communication) may be
subject to security breaches. Complete protection of your data from third-party access is
not possible.
Notice concerning the party responsible for this website
The party responsible for processing data on this website is:
Tina Schellhorn
Steinberger Str. 21
50733 Köln, Germany
Telephone: +49221729149
Email: tinaschelhorn@web.de
The responsible party is the natural or legal person who alone or jointly with others decides
on the purposes and means of processing personal data (names, email addresses, etc.).
3. Data collection on our website
Server log files
The website provider automatically collects and stores information that your browser
automatically transmits to us in "server log files". These are:
- Browser type and browser version
- Operating system used
- Referrer URL
- Host name of the accessing computer
- Time of the server request
- IP address
These data will not be combined with data from other sources.
The basis for data processing is Art. 6 (1) (f) DSGVO, which allows the processing of data to
fulfill a contract or for measures preliminary to a contract.
Leaving comments on this website
If you use the comment function on this site, the time at which you created the comment will
be stored along with your comment, as well as your username, unless you are posting
anonymously.
Storage of the IP address
Our comment function stores the IP addresses of those users who post comments. Since we do
not check comments on our site before they go live, we need this information to be able to
pursue action for illegal or slanderous content.
How long comments are stored
The comments and the associated data (e.g. IP address) are stored and remain on our website
until the content commented upon has been completely deleted or the comments are required to
be removed for legal reasons (slander, etc.).
Legal basis
The comments are stored based on your consent per Art. 6 (1) (a) DSGVO. You may revoke your
consent at any time with future effect. An informal email making this request is sufficient.
The data processed before we receive your request may still be legally processed.
Datenschutzerklärung
1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren
personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten
sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche
Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten
Datenschutzerklärung.
2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir
behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen
Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben.
Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die
vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie
nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per
E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff
durch Dritte ist nicht möglich.
Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Tina Schellhorn
Steinberger Str. 21
50733 Köln, Germany
Telefon: +49221729149
E-Mail: tinaschelhorn@web.de
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam
mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B.
Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.
3. Datenerfassung auf unserer Website
Server-Log-Dateien
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten
Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
- Browsertyp und Browserversion
- verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
- IP-Adresse
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, der die Verarbeitung von
Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.
Kommentarfunktion auf dieser Website
Für die Kommentarfunktion auf dieser Seite werden neben Ihrem Kommentar auch Angaben zum
Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars und, wenn Sie nicht anonym posten, der von Ihnen
gewählte Nutzername gespeichert.
Speicherung der IP-Adresse
Unsere Kommentarfunktion speichert die IP-Adressen der Nutzer, die Kommentare verfassen. Da
wir Kommentare auf unserer Seite nicht vor der Freischaltung prüfen, benötigen wir diese
Daten, um im Falle von Rechtsverletzungen wie Beleidigungen oder Propaganda gegen den
Verfasser vorgehen zu können.
Speicherdauer der Kommentare
Die Kommentare und die damit verbundenen Daten (z.B. IP-Adresse) werden gespeichert und
verbleiben auf unserer Website, bis der kommentierte Inhalt vollständig gelöscht wurde oder
die Kommentare aus rechtlichen Gründen gelöscht werden müssen (z.B. beleidigende
Kommentare).
Rechtsgrundlage
Die Speicherung der Kommentare erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a
DSGVO). Sie können eine von Ihnen erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht
eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten
Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
|